Was gibt es in Christiansfeld zu sehen?
Christiansfeld war seit 1993 auf der UNESCO-Liste und ist seit 2015 endlich UNESCO-Weltkulturstätte. Doch wieso wurde sie dafür ausgewählt? Das lässt sich am Besten durch den besonderen Stadtplan und die Architektur erklären. Als „Planstadt“ verfügt Christiansfeld über ein architektonisch geschlossenes Stadtbild, denn die Stadt ist eine außergewöhnlich gut erhaltenen Siedlung der Herrnhuter Brüdergemeine. Herrnhut in Sachsen ist die Ursprungsstadt dieser Brüdergemeinde und hat der Stadt dank bestimmter Bautraditionen einen ganz besonderen Charakter gegeben Die Herrnhuter Brüdergemeine (lateinisch „Unitas Fratrum“; englisch „Moravian Church“) ist eine aus der böhmischen Reformation stammende überkonfessionelle Glaubensbewegung. Weltweit gibt es über 1.000.000 Mitglieder, die größte Brüdergemeine liegt heute in Tansania.